Platz der Stille und Besinnung

Der Platz in Relsberg ist ein Ort der Stille, Besinnung und Kreativität, wo Natur und Stille dir Raum bieten für Er-Innerung. Es ist ein Platz für Rückzug - für diejenigen, die Stille und Natur suchen - und ein Platz der kreativen Lebendigkeit. Es gibt Retreats, Seminare, Atelieraktivitäten, Klangkonzerte und Garten- und Erntetage.

Als Seminarhaus ist es klein und gemütlich mit Raum für 11 Personen in den Unterkünfte bis ca. 20 Gäste (Zeltplätze). Du bist herzlich willkommen als Gast hier für einen oder mehrere Tage – einfach nur so – Gast sein oder als Teilnhemer einer der Aktivitäten.

Es gibt eine herrliche vegetarische und biologische Küche, wo die vielen Wildkräuter, Obst, Esskastanien und Nüsse aus dem Garten verwendet werden.

Beim Bau der Jurte und des Gästehauses wurden nur baubiologischen Materialien verarbeitet. Und zum Glück sind auch die vorigen Bewohner des Hauses bei der Verbauung vor 19 Jahren schon baubiologisch vorgegangen. In der direkten Umgebung gibt es schon seit Jahrzehnten biologische Landwirtschaft, sodaß Bodenwasser, Luft und Erde in Relsberg und Umgebung beitragen zu einem gesunden erholsamen Aufenthalt hier.

Ein Besuch wert, sind auch die viele kraftvolle und besondere Orte in der Umgebung, wie der Donnersberg und der Heidenfelsbrunnen >>> weiterlesen

Unterkunft

Je nach Unterkunft, variert der Preis von € 10 bis € 75/Nacht.
Die Preise gelten ab zwei oder mehr Nächte. Bei eine Übernachtung gibt es einen Zuschlag von € 5 (Zelten ausgenommen).
Die Zimmern sind mit Matratzen von guter Qualität ausgestattet. weiterlesen

Verpflegung

Das Essen ist biologisch und vegetarisch.
Preise: Frühstück € 10, Mittagessen € 14 und Abendessen € 12. Bei Vollpension Tee/Kaffee inklusive. Sonst € 4,50/Tag.
Für lactosefreie- und/oder glutenfreie Mahlzeiten gibt es einen Aufschlag von € 1/ Mahlzeit.

Vielfalt

Eine große Vielfalt an Bäume, Sträucher und Wildkräuter erwartet dich...
Linde, Birke, Tanne, Wacholder, Elsbeere, Speyerling, Weide, Ulme, Eibe, Holunder, Hasel, Walnuss, Esskastanie,, Weißdorn, Hainbuche, Flieder, Schneeball, Rosen, Jasmin, Blaubeeren, Brombeeren, Himbeeren, Aroniabeere, Stachelbeere, Gojibeere, Äpfel, Birne, Kirsche, Quitte, Pflaume und du entdeckst bestimmt noch etwas, was nicht aufgelistet ist.

Eine kurze Geschichte von Sabine Lubig, um auf den Geschmack zu kommen..
Die Linde lindert, tröstet. Nach alter Überlieferung symbolisieren Linden Heil- und SeherInnenkraft, Fruchtbarkeit und Geselligkeit. Die Linde taucht die Welt in süßen Duft und unvergesslichen Lebenstanz. Als Tanzlinde führt sie uns in einen tanzenden Rausch der Sinne und hilft uns Lebensfreude im Tanz auszudrücken.

Besondere und kraftvolle Orte in der nahe Umgebung

Kultur & Natur

Der Donnersberg mit seinem doppelten Keltenwall. Hier war einer der wichtigsten keltischen Plätze in dieser Region:
https://www.keltendorf-steinbach.de/
https://www.donnersberg-touristik.de/de

Weiterlesen